Bundestagswahl 2009

Die Landeswahlleiterin informiert

Endgültiges Ergebnis für: 126 Bottrop - Recklinghausen III

Gewählt: Gerdes, Michael (SPD) mit 42,8 Prozent der gültigen Stimmen

    • Erststimmenanteil
    • 60%
    • 50%
    • 40%
    • 30%
    • 20%
    • 10%
    • 0%
    %
    42,8%
    32,9%
    6,6%
    5,7%
    9,4%
    2,6%
      • Zweitstimmenanteil
      • 60%
      • 50%
      • 40%
      • 30%
      • 20%
      • 10%
      • 0%
      %
      37,1%
      28,7%
      11,0%
      7,0%
      10,6%
      5,6%
      • SPD
      • CDU
      • FDP
      • GRÜNE
      • DIE LINKE
      • ANDERE
          • Gewinne/Verluste gegenüber 2005 in Prozentpunkten
          • +10
          • +5
          • 0
          • -5
          • -10
          -13,3
          +0,6
          +4,5
          +1,4
          +4,2
          +2,6
          Erststimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          42,8% 32,9% 6,6% 5,7% 9,4% 2,6%
          Wahlbeteiligung und Zweitstimmenanteil
          Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
          SPD CDU FDP GRÜNE DIE LINKE ANDERE
          71,2% 37,1% 28,7% 11,0% 7,0% 10,6% 5,6%
          Veränderung gegenüber der Bundestagswahl 2005 in Prozentpunkten
          -8,0 -13,3 +0,6 +4,5 +1,4 +4,2 +2,6
          Wahlkreisergebnis
          In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
          Merkmal Bundestagswahl am 27.09.2009

          Zum Vergleich
          Bundestagswahl am 18.09.2005

          Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des Zweitstimmen- anteils in %-Punkten
          Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
          Wahlberechtigte insgesamt 208 655 100,0 208 655 100,0 209 649 100,0 209 649 100,0 X
          Wähler/-innen 148 523 71,2 148 523 71,2 166 096 79,2 166 096 79,2 X
          Ungültige Stimmen 1 804 1,2 1 596 1,1 2 102 1,3 2 146 1,3 X
          Gültige Stimmen 146 719 100,0 146 927 100,0 163 994 100,0 163 950 100,0 X
          SPD 62 810 42,8 54 532 37,1 91 918 56,0 82 681 50,4 -13,3
          CDU 48 290 32,9 42 153 28,7 51 512 31,4 46 084 28,1 0,6
          FDP 9 710 6,6 16 171 11,0 4 168 2,5 10 691 6,5 4,5
          GRÜNE 8 372 5,7 10 267 7,0 4 245 2,6 9 180 5,6 1,4
          DIE LINKE 13 765 9,4 15 624 10,6 8 348 5,1 10 443 6,4 4,2
          NPD 2 391 1,6 1 738 1,2 1 678 1,0 1 297 0,8 0,4
          Die Tierschutzpartei 1 052 0,7 1 801 1,1 1 167 0,7 0,0
          FAMILIE 804 0,5 637 0,4 0,1
          REP 643 0,4 707 0,4 0,0
          Volksabstimmung 102 0,1 112 0,1 0,0
          MLPD 243 0,2 128 0,1 214 0,1 183 0,1 0,0
          PSG 23 0,0 86 0,1 -0,1
          ZENTRUM 74 0,1 53 0,0 0,1
          BüSo 34 0,0 29 0,0 0,0
          DVU 114 0,1
          ödp 1 138 0,8 447 0,3
          PIRATEN 2 261 1,5
          RRP 182 0,1
          RENTNER 578 0,4
          DIE VIOLETTEN
          Wählergr./Einzelbew. 1) X
          Sonstige 110 0,1 600 0,4 X
          Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

          X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
          1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.

          Wahltermin

          27. September 2009

          Weiterführende Links

          Interaktive Kartendarstellung