Landtagswahl 2012

Die Landeswahlleiterin informiert

Endgültiges Ergebnis für: 61 Duisburg II

Gewählt: Bischoff, Rainer (SPD) mit 57,8 Prozent der gültigen Stimmen

    • Erststimmenanteil
    • 60%
    • 50%
    • 40%
    • 30%
    • 20%
    • 10%
    • 0%
    %
    20,2%
    57,8%
    6,1%
    3,2%
    3,2%
    9,5%
    0,0%
      • Zweitstimmenanteil
      • 60%
      • 50%
      • 40%
      • 30%
      • 20%
      • 10%
      • 0%
      %
      16,4%
      53,6%
      8,2%
      5,2%
      3,0%
      8,0%
      5,6%
      • CDU
      • SPD
      • GRÜNE
      • FDP
      • DIE LINKE
      • PIRATEN
      • ANDERE
          • Gewinne/Verluste gegenüber 2010 in Prozentpunkten
          • +10
          • +5
          • 0
          • -5
          • -10
          -7,5
          +8,1
          -1,1
          +0,7
          -4,1
          +6,8
          -2,9
          Erststimmenanteil
          CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE PIRATEN ANDERE
          20,2% 57,8% 6,1% 3,2% 3,2% 9,5% 0,0%
          Wahlbeteiligung und Zweitstimmenanteil
          Wahlbeteiligung Zweitstimmenanteil
          CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE PIRATEN ANDERE
          56,3% 16,4% 53,6% 8,2% 5,2% 3,0% 8,0% 5,6%
          Veränderung gegenüber der Landtagswahl 2010
          -1,4 -7,5 +8,1 -1,1 +0,7 -4,1 +6,8 -2,9
          Wahlkreisergebnis
          In der folgenden Tabelle erhalten Sie Informationen zum Wahlergebnis. Im Einzelnen finden Sie hier das Ergebnis der Erst- und Zweitstimmen der aktuellen Wahl und die entsprechenden Vergleichsergebnisse zur Vorwahl, sowie einen prozentualen Vergleich der Ergebnisse. Dabei wird jede Partei, die an der Wahl teilgenommen hat, zeilenweise mit dem erreichten Ergebnis bei dieser und der vorangegangenen Wahl aufgeführt.
          Merkmal Landtagswahl am 13.05.2012

          Zum Vergleich
          Landtagswahl am 09.05.2010

          Erststimmen Zweitstimmen Erststimmen Zweitstimmen Differenz des Zweitstimmen- anteils in %-Punkten
          Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
          Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk 'W' 71 714 87,9 71 714 87,9 72 756 88,8 72 756 88,8 X
          Wahlberechtigte mit Sperrvermerk 'W' 9 844 12,1 9 844 12,1 9 151 11,2 9 151 11,2 X
          Wahlberechtigte mit selbst. Wahlschein 1 1 5 5 X
          Wahlberechtigte insgesamt 81 559 100,0 81 559 100,0 81 912 100,0 81 912 100,0 X
          Wähler/-innen 45 939 56,3 45 939 56,3 47 275 57,7 47 275 57,7 X
          dar. mit Wahlschein 9 301 20,2 9 301 20,2 8 617 18,2 8 617 18,2 X
          Ungültige Stimmen 801 1,7 684 1,5 754 1,6 625 1,3 X
          Gültige Stimmen 45 138 100,0 45 255 100,0 46 521 100,0 46 650 100,0 X
          CDU 9 125 20,2 7 421 16,4 11 894 25,6 11 158 23,9 -7,5
          SPD 26 105 57,8 24 265 53,6 23 572 50,7 21 254 45,6 8,1
          GRÜNE 2 731 6,1 3 708 8,2 3 169 6,8 4 346 9,3 -1,1
          FDP 1 447 3,2 2 361 5,2 1 612 3,5 2 111 4,5 0,7
          DIE LINKE 1 424 3,2 1 372 3,0 3 438 7,4 3 328 7,1 -4,1
          PIRATEN 4 306 9,5 3 624 8,0 580 1,2 6,8
          pro NRW 1 273 2,8 1 895 4,1 1 879 4,0 -1,2
          NPD 259 0,6 307 0,7 -0,1
          Tierschutzpartei 420 0,9 787 1,7 539 1,2 -0,2
          FAMILIE 151 0,3 170 0,4 0,0
          BIG 80 0,2 140 0,3 -0,1
          Die PARTEI 126 0,3 126 0,3 0,0
          ÖDP 24 0,1 30 0,1 0,0
          FBI/ Freie Wähler 55 0,1 30 0,1 0,1
          AUF 26 0,1 20 0,0 0,0
          FREIE WÄHLER 68 0,2
          Partei der Vernunft 22 0,0
          Volksabstimmung 30 0,1
          BGD 6 0,0
          BüSo 154 0,3 47 0,1
          LD
          RRP
          Einzelbewerber / -innen X
          Sonstige 549 1,2 X
          Download der Tabellen als Textdatei (Werte durch Semikolon getrennt; Download mit rechter Maustaste)

          X = Tabellenfach gesperrt, da Aussage nicht sinnvoll.
          1) Vergleichsergebnisse früherer Wahlen sind im Merkmal "Sonstige" enthalten.

          Wahltermin

          13. Mai 2012

          Weiterführende Links

          Interaktive Kartendarstellung